
Zwei Blickwinkel – ein Schlüssel zur Zukunft des Sehens
Was geschieht, wenn das Auge als „biologischer Supercomputer“ auf die geheimen Codes des Nervensystems trifft? Können wir von Krensels Blick auf das Sehen und Pflügers
Aktuelle Nachrichten aus der Gesundheitsbranche. Ob Gesundheit, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung, immer top informiert und auf dem aktuellen Stand sein. Zeitnahe Berichterstattung heute informiert, um morgen handeln zu können.

Was geschieht, wenn das Auge als „biologischer Supercomputer“ auf die geheimen Codes des Nervensystems trifft? Können wir von Krensels Blick auf das Sehen und Pflügers

Wenn Versicherungsbestände wandern – zwischen Regulierung, Vertrauen und Zukunftsfragen: Was bedeutet es, wenn Millionen von Versicherungsverträgen per Federstrich den Besitzer wechseln? Und welche Chancen und

Wie kann ein Gehirn mit nur 20 Watt mehr leisten als ganze Rechenzentren mit Megawattverbrauch? Und warum scheitern Maschinen noch immer an dem, was die

Wie ESG und Rohstoffknappheit die Kapitalmärkte umbauen – und warum Kryptomining in Dubai zum Lackmustest wird. Druckwellen im System: Warum sich die Spielregeln gerade neu

Vier Millionen neue Verträge pro Jahr, Milliarden an Kosten – und am Ende weniger für die Kunden. Ist das Geschäftsmodell der Lebensversicherung überhaupt noch zeitgemäß?

Wie gelingt es unserem Gehirn, die Welt in Sekundenbruchteilen als klares Bild zu erfassen, während Computer trotz modernster Sensoren noch immer ins Stolpern geraten? Können