strunz-kapital.com – Strunz bietet Festgeldangebote? BaFin warnt!

BaFin warnt vor illegalen Finanzangeboten im Internet – unberechtigte Festgeldangebote auf fragwürdiger Plattform? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat kürzlich eine offizielle Warnung zu den Angeboten auf der Website strunz-kapital.com herausgegeben. Eine klare Warnung hat die BaFin gegen diesen Betreiber der Plattform, die ohne die nötige behördliche Erlaubnis Finanzdienstleistungen, wie Festgeldanlagen, anbietet, ausgesprochen. Diese illegalen […]
checktrade24.com – illegale Finanzdienstleistungen im Internet

Die Kriminellen sind fleissig – Die BaFin warnt vor illegalen Finanzdienstleistungen im Internet Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) hat erneut eine Warnung vor einer fragwürdigen Online-Plattform ausgesprochen. Im Fokus steht diesmal die Website checktrade24.com, die nach Erkenntnissen der Behörde Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen ohne die erforderliche Lizenz anbietet. Die BaFin weist darauf hin, dass […]
Warnung vor illegalen Finanzangeboten auf normandie-kapital.com

BaFin warnt vor normandie-kapital.com: Unerlaubte Finanzdienstleistungen und Festgeldangebote ohne Lizenz – So schützen Sie Ihr Kapital vor unseriösen Anbietern Die Finanzwelt wird zunehmend von dubiosen Anbietern überflutet, die mit vermeintlich lukrativen Angeboten die Unachtsamen in die Falle locken – und eine der neuesten Warnungen betrifft die Plattform normandie-kapital.com. Die BaFin hat kürzlich auf die Risiken […]
Staatsanwaltliche Ermittlungen gegen Martin Pammer, den Geschäftsführer der myWorld Austria GmbH, Alte Poststraße 122, 8020 Graz

Die umfangreichen staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen Martin Pammer, den Geschäftsführer der myWorld Austria GmbH, Alte Poststraße 122, 8020 Graz, haben in der Öffentlichkeit erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Im Zentrum der Ermittlungen steht der Verdacht, dass Pammer und die von ihm geführte Gesellschaft in kriminelle Aktivitäten verwickelt sein könnten. Insbesondere geht es um den Vorwurf des Betrugs, der […]
Auto unterschlagen – trotzdem gekauft?

Gutgläubiger Erwerb von Eigentum an einem Kraftfahrzeug – Das BGH-Urteil vom 18.9.2020 (V ZR 8/19) und seine Bedeutung
Vom Traumauto zum Albtraum: Wenn der Kauf einer Mercedes-E-Klasse zur bitteren Enttäuschung wird

Ein Traum, der zum Albtraum wird Der Kauf eines neuen Fahrzeugs gehört zu den aufregendsten Ereignissen im Leben vieler Menschen. Es ist das Versprechen von Freiheit, Komfort und oft auch ein Symbol für den sozialen Aufstieg. Doch was passiert, wenn dieser Traum zum Albtraum wird? Die Familie Hambuch aus Stuttgart kann davon ein Lied singen. […]
Ärger beim Autokauf von eBay – Wie kann ich mich schützen?

Risiken beim Autokauf auf eBay: Ein juristischer Leitfaden gegen die Gefahren des Betrugs
Von der Anzeige zum Kauf: So erkennen Sie unseriöse Angebote auf mobile.de

Der Autohandel über Grenzen boomt und bringt neue Probleme mit sich, die früher unbekannt waren. Vor zwanzig Jahren wurden Autos vor Ort gekauft. Bestenfalls kannte man sich und die Verkäufer waren langjährige Marktteilnehmer. Jetzt werden täglich die Karten neu gemischt. Da kauft ein Polen in Belgien oder ein Deutscher in Bulgarien ein Auto. Der Online-Autohandel […]
Der Traum vom Online-Autokauf – und die fiesen Tricks der Betrüger

Der perfekte Deal oder der perfekte Betrug? Im Gespräch mit Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin Die Digitalisierung hat den Autokauf revolutioniert. Plattformen wie Mobile.de, Autoscout24 oder eBay Kleinanzeigen ermöglichen es, Traumwagen bequem von zu Hause aus zu suchen. Doch der Weg zum neuen Fahrzeug kann tückisch sein. Der Fall der Familie O. zeigt, wie […]
Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 6. Juni 2024: Die Machenschaften der ALGEBO Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH beenden?

Am 6. Juni 2024 fällte das Landgericht Nürnberg-Fürth (7 O 6302/22) ein wegweisendes Urteil im Fall der ALGEBO Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH, das weitreichende Konsequenzen für das Geschäftsmodell des Unternehmens hat (nicht rechtskräftig). Das Urteil beleuchtet die betrügerischen Praktiken, in die ALGEBO involviert war, insbesondere im Zusammenhang mit der AO Konstanta Investment Group, einer Investmentgesellschaft mit Sitz […]