Die Zukunft der europäischen Landwirtschaft: Innovationen im Angesicht der Herausforderungen

Zukunftsangst und Unsicherheiten in Bezug auf den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft, beziehungsweise “habt keine Angst, es gibt eine positive Entwicklung durch Technik und Technologien”.
Moderne Agrar Solutions für eine nachhaltige Zukunft

Die Synergie von Lebensmittel- und Energieproduktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen. Von Jörg Trübl, Umweltingenieur und CEO der Schweizer MABEWO-Unternehmensgruppe.
Automatisierung für die nachhaltige Zukunft der Landwirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen fordern neue Maßnahmen. Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie, im Handwerk und der Landwirtschaft – Roboter – als dritte Hand mit höchster Präzision die Arbeit verändern. In der Diskussion mit Stefan Ruckelshaußen, Geschäftsführer der Food & Energy Campus Groß-Gerau GmbH.
Mobilität von morgen: Verknüpfung digitaler Verkehrsdaten

Mobil sein und Ressourcen sparen – Wie stellen wir uns das Mobilitätsparadies vor? Im Gespräch mit Valentin Jahn, Zukunftsforscher, Gründer und Unternehmer der MDL Mobilitäts Data Lab GmbH aus Berlin.
Staatliche Förderung des Digitalisierungsprozess

Laptop, Software und E-Mail reichen nicht für die Digitalisierung eines Unternehmens. Wann profitieren Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden vom Digitalisierungsprozess, was macht Sinn, welche Förderungen können abgerufen werden? Im Gespräch mit Stefan Franzen, CO – Founder von I – DOO Multibusiness Consulting
Next Big Think: Digitalisierung mit Nachhaltigkeit in der Agrarwirtschaft

Digitalisierung und künstliche Intelligenz als Notwendigkeit für die Entwicklung zur nachhaltigen Landwirtschaft? Zukunftsinvestments in Nachhaltigkeitsprojekte Indoor-Farming und Vertical-Farming. Im Gespräch mit Jörg Trübl, Verwaltungsrat der schweizerischen MABEWO AG in Küssnacht am Rigi.