Green Deal in Afrika – Projekt Realisierungen – GrowExpress Ltd.

Green Deal in Afrika - Projekt Realisierungen - GrowExpress Ltd.

Die Europäische Union verfolgt eine langfristige Strategie zur Schaffung einer sauberen und nachhaltigen Energieversorgung. Der European Green Deal konzentriert sich auch auf die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Technologien mit geringem Emissionsausstoß. Europa und Afrika als Allianz gegen den Klimawandel – im Gespräch mit Thomas Wegener, Gründer GrowExpress Ltd., Ibadan in Nigeria.

Gender Bias: Auswirkungen Geschlechterstereotype im Schulsystem

Gender Bias: Auswirkungen Geschlechterstereotype im Schulsystem

Mädchen sind fleißig und Jungen können sich nicht konzentrieren – Geschlechterstereotypen beeinflussen den Bildungsweg von Mädchen und Jungen in Deutschland. Der Wechsel zwischen Grund- und Oberschule als Schnittstelle, um Bildungsunterschiede zu verringern – ein Diskussionsbeitrag von Elisabeth Anna Schulte aus Berlin mit Weitblick auf die Auswirkungen der Fachkräfteentwicklung?

Nahrungsmittelversorgung in Nigeria – Produktivitätsfortschritt 2022

Nahrungsmittelversorgung in Nigeria - Produktivitätsfortschritt 2022

Der Leiter des nigerianischen Musterguts der GrowExpress Ltd., Thomas Wegener fordert wegen der drohenden Hungersnot in den afrikanischen Schwellenländern infolge des Ukraine-Krieges weniger Biosprit und geringeren Fleischkonsum weltweit. Er berichtet über die Erfahrungen im Bereich der Landwirtschaft in Nigeria.

Umweltverträgliche Landnutzung: Mustergut zur Selbsthilfe

Umweltverträgliche Landnutzung: Mustergut zur Selbsthilfe

Agrar Investitionen in Afrika – Das fast unerschöpfliche Potenzial und die ungenutzten Möglichkeiten in der Landwirtschaft Nigerias. Diskussionsbeitrag von Thomas Wegener zum sozialen Engagement mit dem Landwirtschaftsprojekt GrowExpress Ltd. in Ibadan, Nigeria.

Von Belgien bis Zypern: Arbeiten dank der Europäischen Union?

Von Belgien bis Zypern: Arbeiten dank der Europäischen Union?

Ob zur Ausbildung, zum Auslandspraktikum oder um dauerhaft auszuwandern, die Europäische Union ermöglicht es ihren Bürger:innen im EU-Ausland eine Stelle zu finden. Die Europäische Union als Sprungbrett Weltbürger zu werden – im Gespräch mit Dr. Peter Riedi, Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der EM Global Service AG, Fürstentum Liechtenstein.

Sind die Wirtschaftswissenschaften noch auf der Höhe der Zeit?

Sind die Wirtschaftswissenschaften noch auf der Höhe der Zeit?

Die Zukunft der Hochschulen in Europa – Autonomie und akademische Freiheit: Wissenschaft, Forschung, Vertrauen, Chancengleichheit und Inklusivität – Ein kurzer Zwischenruf im Lichte der Veränderungen an den Hochschulen von Dr. Rainer Schreiber, Dozent Erwachsenenbildung im Gespräch mit Dr. Thomas Schröck, Diplom Ökonom Volkswirtschaft und Europarecht, Unternehmer, Dozent und Autor aus Wien.

Bildung – ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Veränderungen

Bildung – ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Veränderungen

Lebenslanges Lernen: Bildung historisch betrachtet, heute als Karriere für die Entwicklung der Gesellschaft – Verbesserung von Wissen, Kompetenzen und Qualifikationen – Dr. Rainer Schreiber, Dozent Erwachsenenbildung im Gespräch mit Dr. Thomas Schröck, Berater, Forscher und Lehrer aus Wien, Österreich.